Zum Inhalt springen

Forschendes Lernen präsentiert

Forschung mit Robotern
Datum:
25. Jan. 2023
Von:
Berit Keiser

Sie forschen an Robotern, drehen einen Film, untersuchen Produkte oder arbeiten im Schulgarten: 58 Schülerinnen und Schüler nehmen derzeit am „Forschenden Lernen“ teil. Am Präsentationsabend gaben sie Einblicke in ihre Arbeit.

Den Start machte Silas Worm, 9d, mit seinem Vortrag; er brachte den Besucherinnen und Besuchern Einsteins Relativitätstheorie näher. Anschließend gab es in Räumen des Altbaus Präsentationen aus der Informatik, den Naturwissenschaften und dem musikalisch-künstlerischem Bereich.

Einige Mädchen und Jungen hatten eigene Computerspiele programmiert oder Roboter gebaut und dazu Programme geschrieben. Andere sprachen beispielsweise über die Herstellung von Printen oder den Erdbeeranbau der Zukunft oder ihren Vergleich verschiedener Shampoos. „111 Jahre verschollen“ ist der Titel eines Filmes, dessen ersten Teil die Schülerinnen bei der Veranstaltung zeigten. Die Projekte der Schülerinnen und Schüler, die mit den Lehrkräften Gabriele Pesch, Dr. Helmut Gaßmann, Cornelia Scherbring, Patricia Scheffer, Björn Palmert und der Jahrespraktikantin Lena Höver zusammengearbeitet haben, forschen im zweiten Halbjahr weiter. Wir sind gespannt auf die Präsentation im Juni!