Patrozinium bei strahlendem Sonnenschein


„Heiliger Joseph – Verantwortung für sich selbst und andere“: In Fortführung des Mottos des Josephstages 2024 stand unser Patrozinium in diesem Jahr und der Überschrift „Wir halten Frühjahrsputz“. Alle Klassen verbrachten Zeit miteinander, genossen die Klassengemeinschaft, bereiteten etwas für das gemeinsame Essen zum Abschluss des Tages zu, spielten miteinander, pilgerten zur Waldkapelle oder griffen eben zum Putzzeug. Und auch auf dem Schwesternfriedhof waren viele Schülerinnen und Schüler im Einsatz, um Gräber von Laub zu befreien, Unkraut zu jäten und Blumenzwiebeln zu setzen.

Mit Eimer, Wischmopp und Lappen bewaffnet sorgten einige Klassen für saubere Flächen. Motivierende Musik im Hintergrund sorgte dafür, dass das leicht von der Hand ging. Im Mariensaal bereiteten Schülerinnen Dipps zu, auf dem Schulhof entstand eine Kreidezeichnung unseres Logos und die SV kümmerte sich um Kakao für die ganze Schulgemeinde.

Nach der Putzarbeit, der kleinen Wallfahrt oder anderen Aktionen trafen sich alle SJGler auf dem Schulhof zum gemeinsamen Essen. Den Start der Feier unter freiem Himmel bildeten Begrüßungsworte von Schulleiter Michael Bornemann und Pfarrer Sluminsky. Unser Schulseelsorger erinnerte an den Heiligen Joseph, den Patron unserer Schule, und betete mit der Schulgemeinschaft darum, dass wir uns wie der Heilige Joseph von Gott führen lassen und Verantwortung übernehmen. Unser Weg möge unter Gottes Segen stehen.
